INTRANET
MODULE
BERATUNG
Finden Sie einen Ansprechpartner im Netzwerk.
Geben Sie ein Stichwort ein:
BIT
Raphael Lindlar - BIT
Beratungsschwerpunkte:
Systematische Unternehmensentwicklung, gewerbliche Schutzrechte, Energietechnik/-effizienz
Hwk Lübeck
Breite Str. 10-12 | 23552 Lübeck
Tel.: +49 451 15060 | Fax: +49 451 1506180
E-Mail: info@hwk-luebeck.de
Innovation ist für die meisten Handwerksbetriebe (über)lebenswichtig. Nicht nur die technischen Entwicklungen erfordern ständige Anpassungen und Weiterbildung. Auch der immer stärker werdende Wettbewerb verlangt laufend verbesserte und neue Produkte oder Effizienzsteigerungen.
Um diese Anforderungen besser meistern zu können, bietet die Innovations- und Technologieberatung den Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer Lübeck Unterstützung an. Sie berät zu einer Vielzahl an Themen.
- Innovations-Check
Analysieren Sie mit uns die Stärken und Schwächen Ihres Betriebes. Finden Sie heraus, in welchen Bereichen Sie noch besser werden können.
- Einsatzmöglichkeiten regenerativer und alternativer Energieerzeugung
Lassen Sie sich beraten, welche Energieform für Sie die richtige ist. Erfahren Sie, welche Fördermittel eingeplant werden können.
- Energie sparen und Energieeffizienz im Betrieb
Energiesparen wird durch steigende Energiepreise zunehmend notwendiger. Lassen Sie sich aufzeigen, wo Einsparpotentiale schlummern.
- elektronischer Geschäftsverkehr (electronic-commerce/electronic-business/digitale Signatur)
Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten der elektronischen Kommunikation. Nutzen Sie das Internet, um Ihren Umsatz zu steigern.
- Unterstützung bei der Antragstellung für öffentliche Mittel
Wir helfen Ihnen, die richtigen Fördertöpfe zu finden und begleiten Sie bei der Antragstellung.
- Unterstützung und Beratung von Erfindern aus dem Handwerk bei der Umsetzung der gewerblichen Schutzrechte
Egal, ob Patent, Marke oder Geschmacksmuster: Erfahren Sie, ob und wie Ihre Ideen zu schützen sind und welche Fördermöglichkeiten es dafür gibt.
- Durchführung von Kreativitätsworkshops zur Erschließung neuer Marktpotentiale, neuer Produkte oder Dienstleistungen oder neuer Verfahren
Entwickeln Sie mit unserer Unterstützung neue Produkt– oder Dienstleistungsideen. Mit Moderation und Anleitung erschließen Sie das kreative Potential in Ihrem Betrieb.
- Technologietransfer zwischen Betrieben und kompetenten Partnern
Wir suchen Partner für Ihre Entwicklungsaufgaben. In Kooperation mit Instituten oder (Fach)Hochschulen ist manches Problem leichter lösbar.
- Kooperationsvermittlung zwischenBetrieben
Vielfach lassen sich mit Kooperationen erstaunliche Umsatzsteigerungen erzielen. Dabei loht es sich auch, „um die Ecke zu denken“, denn manchmal sind gerade die ungewöhnlichsten Partner die Besten.
- Koordination und Moderation von Projekten
Sie planen ein Projekt, wie beispielsweise einen Tag der offenen Tür, eine Hausmesse oder einen Informationstag? Wir unterstützen Sie bei Planung und Durchführung.
- Durchführung von Informationsveranstaltungen und Seminaren
Zu vielen Technologiethemen führen wir Informationsveranstaltungen durch.